Informationen in Leichter Sprache
Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite zu Dienst-E-Mail in Leichter Sprache.
Die Dienst-E-Mail-Seite: DEM
Arbeiten Sie in einer Schule in Bayern?
Dann können Sie mit DEM
E-Mails an Ihre Kollegen und Kolleginnen schreiben.
Ihre Daten sind gut geschützt.
Sie können sich mit jedem Gerät auf DEM anmelden.
Zum Beispiel mit Ihrem Computer oder Ihrem Handy.
Bei DEM gibt es:
- ein Post-Fach nur für Sie, in das niemand sonst hineinschauen kann
- gemeinsame Post-Fächer für Gruppen
- Verteiler-Listen
- Verteiler sind ganz viele E-Mail-Adressen in einer Liste.
- So kann eine E-Mail gleichzeitig an viele Leute geschickt werden.
- ein Programm zum Organisieren von Aufgaben
- einen Dienst-Kalender
Wie können Sie DEM benutzen?
DEM hat Bilder, die Sie leicht verstehen können.
So wissen Sie genau, was Sie tun müssen.
Außerdem können Sie DEM gut
mit Tasten und einer Sprach-Ausgabe benutzen.
Eine Sprach-Ausgabe ist ein Programm auf Ihrem Gerät.
Dieses Programm sagt Ihnen, was auf der Internet-Seite steht.
Was finden Sie auf der Seite DEM?
Klicken Sie auf der Seite von ByCS zuerst auf das Feld Dienst-E-Mail.
Dann kommen Sie zur Seite, auf der Sie sich anmelden können.
Sind Sie auf der Seite DEM?
Hier sehen Sie verschiedene Felder:
Das Feld: Anmeldung mit ByCS-Zugangsdaten.
Sie müssen Ihren Namen und Ihr Passwort in die Felder schreiben.
Das Feld: Daten-Schutz-Erklärung.
Hinweis:
Die Daten-Schutz-Erklärung ist nicht in Leichter Sprache.
Das Feld: Nutzungs-Bedingungen.
Nutzungs-Bedingungen sind Regeln.
In diesen Regeln steht, für was Sie DEM benutzen dürfen.
Hinweis:
Die Nutzungs-Bedingungen sind nicht in Leichter Sprache.
Das Feld: Support.
Der Support ist eine Stelle.
Dort helfen Ihnen Menschen, wenn Sie Probleme mit DEM haben.
Sie können dem Support eine E-Mail schreiben.
Das Feld:
Informationen zur Anmeldung und zur Abmeldung bei DEM.
Wollen Sie DEM benutzen?
Das Post-Fach
Wenn Sie DEM benutzen wollen, müssen Sie sich
im Feld Anmeldung mit ByCS-Zugangsdaten anmelden.
Sie müssen Ihren Namen und Ihr Passwort in die Felder schreiben.
Haben Sie sich angemeldet?
Dann sehen Sie Ihr Post-Fach.
Haben Sie E-Mails bekommen?
Dann können Sie diese E-Mails jetzt lesen.
Sie können auch neue E-Mails schreiben.
Das Bento-Menü
Ganz links oben auf der Start-Seite von DEM
gibt es ein Zeichen mit 9 Punkten.
Das ist das Bento-Menü.
Klicken Sie auf das Bento-Menü?
Dann sehen Sie 4 Symbole für verschiedene Funktionen:
Das Symbol für: E-Mail.
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken,
können Sie Ihre E-Mails lesen und neue E-Mails schreiben.
Das Symbol für: Kalender.
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken,
können Sie Ihre Termine im Kalender sehen.
Sie können auch neue Termine in den Kalender schreiben.
Das Symbol für: Personen.
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken,
sehen Sie alle E-Mail-Adressen von Lehrern und Lehrerinnen,
die eine E-Mail-Adresse bei ByCS haben.
Sie können aber auch eigene Adressen von Personen rein schreiben.
Das Symbol für: Aufgaben.
Wenn Sie auf dieses Symbol klicken,
können Sie Ihre Aufgaben eintragen und bearbeiten.
Wer hat den Text in Leichter Sprache gemacht:
Übersetzung in Leichte Sprache und
Verständlichkeitsprüfung mit der Zielgruppe:
© 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH, capito Stuttgart,
beauftragt von proverb oHG.