Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
Administration

Fachwahl-Erfassung Online (FEO)

Schülerinnen und Schüler können mit Fachwahl-Erfassung Online (FEO), ein Anbindungsprojekt der ByCS, ihre Fächer und Seminare für die gymnasiale Oberstufe wählen.

Fachwahl-Erfassung Online – in der Schule oder von zu Hause

Die Fachwahl-Erfassung Online ist ein Angebot des Schulverwaltungsprogramms Amtliche Schulverwaltung (ASV), das von den Schulen freiwillig genutzt werden kann. FEO bietet die Möglichkeit, die Fachwahlen durch die Schülerinnen und Schüler bequem von zu Hause online erfassen zu lassen und anschließend in die ASV zu übernehmen. Nach der Anmeldung werden die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt durch ihre Fachwahl geführt:

  • Prüfungsfächer
  • Weitere Pflichtfächer
  • Wahlpflichtfächer
  • Seminarbelegung
  • Profilfächer

Abschließend erhalten sie eine Rückmeldung zur Gültigkeit der Fachwahl. Natürlich ist es möglich, die Fachwahlbelegung in einer Übersicht zu speichern oder auszudrucken.

Die dezentrale Datenverarbeitung erfolgt dabei in ASV und FEO und damit außerhalb von BayernCloud Schule. Damit FEO eingesetzt werden kann, muss die Schule eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit dem IT-DLZ des Freistaats Bayern abschließen und von den Schülerinnen und Schülern bzw. den Erziehungsberechtigten eine Einwilligungserklärung einholen.

Die Datenschutzhinweise zu FEO stehen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung: https://www.asv.bayern.de/datenschutz-feo.html 

Funktionen der Anwendung

  • Schuleigenes Fachangebot als Basis

    Die Oberstufenkoordination einer Schule stellt im Fachangebot ihrer Schule innerhalb der Amtlichen Schulverwaltung die Belegungsfächer für die Schülerinnen und Schüler bereit. Diese stehen dann allen Schülerinnen und Schülern in FEO zur Auswahl.

     

  • Benutzerverwaltung

    Die Oberstufenkoordination der Schule verwaltet sowohl alle Schülerinnen und Schüler als auch ihren berechtigten Zugriff für FEO.

    Sobald die Einwilligungserklärung der Schülerinnen und Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigten vorliegt, kann die Freischaltung für FEO erfasst werden.

    Die Oberstufenkoordination legt ebenfalls fest, wann die Fachwahl online erfolgen kann.

    Die Zugangsdaten der Schülerinnen und Schüler werden automatisch generiert und können über einen Bericht in der ASV ausgedruckt oder gespeichert werden.

  • Seminar-Wunschliste

    Schule haben für die Erfassung der Seminarbelegungen verschiedene Optionen zur Auswahl:

    • Seminar mit Wunschliste
      Je Seminarart (P-Seminar bzw. W-Seminar) kann eine priorisierte Liste mit bis zu drei Wünschen angeben werden. Anschließend können Schulen diese Wunschlisten auswerten und ihre Schülerinnen und Schüler den Wunsch-Seminaren zuordnen.
    • Feste Seminarbelegung
      Schülerinnen und Schüler müssen sich jeweils für genau eine Seminarbelegung entscheiden.

    Schulen haben anschließend die Möglichkeit, die Erfassung der Seminarwahl zu sperren, so dass keine Änderungen an der Belegung mehr vorgenommen werden können. Schülerinnen und Schüler können jedoch weiterhin ihre Belegung abrufen.

  • Nachrichten 

    Die Oberstufenkoordination kann auf der Startseite von FEO zusätzliche Hinweise geben und Informationen zur Fachwahl für ihre Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen.

  • Erfassung und Bearbeitung der Fachwahl

    Es besteht die Möglichkeit, die Erfassung bzw. Bearbeitung der Fachwahl in FEO für einzelne Schülerinnen bzw. Schüler zu sperren bzw. wieder freizuschalten. Dies kann erforderlich sein, falls Änderungen im Fachwahl-Angebot, beispielsweise aufgrund zu geringer Nachfrage, auftreten.

  • Schullogo

    Schulen können in der Kopfzeile von FEO neben dem Namen der Schule das schuleigene Logo anzeigen lassen.

Fortbildungsangebote

Nutzen Sie die Fortbildungsangebote zur ASV der ALP Dillingen!


Zu Seitenstart springen