Blöcke hinzufügen
Sie befinden sich auf der Lernplattform und möchten den Überblick über wichtige Vorgänge behalten? Dann legen Sie einfach Blöcke an! Erfahren Sie hier, wie dies mühelos gelingt.
Gehen Sie in den Kurs, in dem Sie einen Block hinzufügen möchten.
Öffnen Sie die Blockleiste mit einem Klick auf das Pfeil - Symbol am rechten, oberen Rand des Browserfensters.
Tipp: Falls Sie noch keine Blöcke eingerichtet haben, wird der Pfeil erst sichtbar, wenn Sie zuvor den Schieberegler Bearbeiten aktiviert haben.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche + Block hinzufügen gelangen Sie zum Auswahlmenü mit vielen verschiedenen Blöcken. Sobald Sie einen davon per Mausklick auswählen, wird dieser für Sie in der Blockleiste angelegt.
Scrollen Sie mit den Pfeiltasten oder mit Hilfe der Maus zu weiter unten liegenden Blöcken.
Bitte beachten Sie: in dieser Liste werden Blöcke, die Sie bereits hinzugefügt haben, nicht weiter angezeigt.
Neu hinzugefügte Blöcke in chronologischer Reihenfolge werden in der Blockleiste unter den bereits existierenden angeordnet. Wünschen Sie eine neue Abfolge, ziehen Sie den Block mit Hilfe des Kreuz-Symbols bei gehaltener linker Maustaste an die gewünschte Stelle.
Über das Zahnrad-Symbol gelangen Sie zum Menü des jeweiligen Blocks.
Über das Zahnrad-Symbol ´Block konfigurieren´ erreichen Sie die Einstellungen des jeweiligen Blocks.
Über das Papierkorb-Symbol ist es möglich, den Block - nach einer weiteren Bestätigung - zu löschen.
Über das Auge-Symbol wird der Block für Ihre Lerngruppe verborgen.
Ferner finden Sie in dem Menü Rechte und Rechte prüfen Möglichkeiten, diese einzusehen, zu definieren oder weiter einzurichten.
Abhängig vom gewählten Block existieren im sich öffnenden Menü oft zusätzliche Einstellungen (z.B. Wahl der Checkliste). Diese sind gesondert in den jeweiligen Tutorials behandelt. An dieser Stelle werden lediglich die allgemeinen Optionen besprochen, die in jedem der Blöcke zu finden sind:
Im Menü Blockplatzierung legen Sie Anzeigeoptionen für den jeweiligen Block fest.
Wählen Sie im Drop-down-Menü unter Auf diesen Seiten anzeigen, ob der gewählte Block nur auf der Kurshauptseite (Jede Kurshauptseite) oder auf jeder Kursseite Ihres Kurses erscheint (Jede Kursseite).
Wählen Sie die Option Jede Seite, zeigt sich der Block auch bei geöffneten Aktivitäten.
Unter Standardbereich platzieren Sie den gewählten Block an der gewünschten Stelle in Ihrem Kurs. Wählen Sie hierfür im Drop-down-Menü, ob Sie ihn in der Blockleiste bevorzugen (Option Rechts) oder auf der Hauptseite unterhalb der Aktivitäten Ihres Kurses. Entscheiden Sie sich hierbei entweder für die Option Fußzeile Links oder Fußzeile Rechts, um den gewählten Block unten links oder unten rechts auf der Hauptseite zu sehen.
Im Drop-down-Menü Standardgewichtung wählen Sie auf einer Zahlenskala aus, wo in der vertikalen Reihenfolge der Block im Kurs dargestellt wird. Die Gewichtung erfolgt abhängig von den gewählten Werten der anderen Blöcke, niedrige Zahlen sind dabei weiter oben. Alternativ verschieben Sie, wie bereits beschrieben, den Block mit Hilfe des Kreuz-Symbols.
Zusätzlich haben Sie unter Blockplatzierung auf dieser Seite die Möglichkeit, Blockeinstellungen für jede Seite individuell vorzunehmen. Schalten Sie bestimmte Blöcke nur für ausgewählte Seiten frei (Option Sichtbar Ja/Nein) und bestimmen Sie mit Hilfe der Optionen Bereich und Gewichtung eine Platzierung an prominenterer Stelle.
Klicken Sie abschließend auf Änderungen speichern, um die vorgenommenen Einstellungen zu sehen.
Um einen Block auf dem Schreibtisch anzulegen, verfahren Sie analog. Da Sie der einzige Nutzer bzw. die einzige Nutzerin des Schreibtisches sind, gibt es kleine Abweichungen bei den Einstellungsmöglichkeiten. Beachten Sie dazu das Tutorial im Themenkomplex Schreibtisch.