KI-Chat nutzen für Lernende
Du hast bei der Arbeit in der Lernplattform konkrete Fragen? Dann richte sie doch einfach an den KI-Chat direkt im Kurs! Lies hier, wie du dafür vorgehst.
Bitte beachte:
Die Möglichkeit, die KI-Chat-Funktion der Lernplattform zu nutzen, besteht nur, wenn deine Lehrkraft dies für den Kurs freigeschaltet hat. Wenn du das im Folgenden beschriebene KI-Symbol nicht auf deinem Bildschirm siehst, so fehlt diese Freischaltung.
Deine Anfrage erscheint nun im oberen Bereich des Chatfensters grau unterlegt.
Darunter findest du die Antwort des KI-Chatbots neben dem KI-Symbol.
Solltest du weitere Fragen haben, stelle diese wie bereits beschrieben erneut im dafür vorgesehenen Textfeld im Chatfenster.
Bitte beachte aber bei der Verwendung, dass du im KI-Chat pro Tag nur 500 Anfragen stellen kannst.
Über das Drei-Punkte-Symbol im Chatfenster findest du weitere Optionen zum KI-Chat.
Klicke auf Neuer Chat, um ein neues Chatfenster zu öffnen oder Chat löschen, um das aktuelle Chatfenster verschwinden zu lassen. Über den Eintrag Verlauf erhältst du einen automatisch generierten Überblick über alle Chatanfragen, die du im Kurs an die KI gestellt hast, in zeitlicher Reihenfolge aufgelistet.
Über das Fenster-Symbol lässt sich die Darstellung des Chats verändern. Klicke auf Vollflächig öffnen, um das Chatfenster im Vollbild zu sehen, oder auf Rechts andocken, um es als eigenen Bildbereich direkt im Browser zu öffnen.
Ein Klick auf das Kreuz-Symbol schließt den Chat vollständig.
Dies könnte Sie auch interessieren...

Themenkomplex Basisfunktionen für Lernende
Sie haben vor Kurzem die Zugangsdaten zu einem Account für die BayernCloud Schule (ByCS) erhalten und möchten sich nun zum ersten Mal auf der Lernplattform anmelden. Sie haben hier die Möglichkeit, in Kursen, die Ihre Lehrkräfte für Sie erstellt haben, Unterrichtsinhalte digital und interaktiv zu bearbeiten. Lernen Sie alles Grundlegende, um sich auf der Lernplattform zurechtzufinden.