Test - Fragen hinzufügen
Sie haben bereits einen Test angelegt und möchten diesen nun mit Fragen füllen. In wenigen Schritten erfahren Sie, wie Ihnen das gelingt.
Tipp: Bei der Erstellung von Testfragen können Sie beispielsweise mit Ihrer Fachschaft zusammenarbeiten und die erstellten Fragen untereinander austauschen. Wenn dies Ihr Ziel ist, beginnen Sie mit der Erstellung der Frage in der ‚Fragensammlungen‘. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen hier:
In diesem Tuturial erfahren Sie, wie Sie Fragen nur für Ihren erstellten Test anlegen. Sie möchten gerne eine Fragensammlung anlegen, die Sie mit Ihrem Kollegium oder Ihrer Fachschaft teilen? In dem Tutorial Fragensammlung: Frage anlegen erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt.
Sofern Sie noch keine Fragen in Ihrem Test haben, klicken Sie in Ihrem bereits angelegten Test unter dem Reiter Test auf Frage hinzufügen.
Wenn Sie schon Fragen in Ihrem Test haben, dann fügen Sie weitere über den Reiter Fragen hinzu. Wählen Sie den Button Hinzufügen und im Drop-down-Menü + Neue Frage. Die Varianten aus der Fragensammlung und Zufallsfrage stehen Ihnen erst zur Verfügung, wenn Sie schon Inhalte erstellt haben. Hier ist es möglich, mehrere Fragen gleichzeitig hinzuzufügen.
Bei der Variante Neue Frage gelangen Sie zur Übersicht der Fragentypen.
Zur Auswahl stehen u. a. Drag-and-drop-Fragen, Freitext, Lückentext oder Multiple-Choice-Aufgaben. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie, sobald Sie einen Fragentyp anwählen. Haben Sie sich für einen Typ entschieden, bestätigen Sie diesen mit einem Klick auf Hinzufügen.
Der Fragetitel ist nur von Bedeutung, wenn Sie mit einer Fragensammlung arbeiten möchten. Er ist für jede Frage eindeutig und erklärt z. B. den groben Inhalt der Frage.
Erstellen Sie Ihre Fragen und geben Sie ein, wie viele Punkte bei dieser Frage erreicht werden können.
Wenn Sie mit ihrer Frage fertig sind, klicken Sie auf Änderungen speichern.