
Informationen in Leichter Sprache
Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite in Leichter Sprache!
Was ist die BayernCloud Schule?
Das spricht man so: Bayern – Klaud – Schule
Oder kurz: ByCS.
Das spricht man so: Be-Üpsilon-Ce-Es.
Die ByCS ist vom Bayerischen Staats-Ministerium für Unterricht und Kultus.
ByCS ist eine Internet-Seite mit vielen Angeboten.
Für den digitalen Schul-Alltag.
- Für Schüler und Schülerinnen.
- Für Lehrer und Lehrerinnen.
- Und für Schul-Leitungen.
Es gibt auch Informationen für Eltern.
- Es ist für alle bayerischen Schulen kostenlos.
- Es ist für alle Schulen.
- Es ist für jedes Alter.
Es hat diese Vorteile:
- Es ist sicher.
- Es ist einfach zu bedienen.
- Es ist für alle gleich.
Man kann sich dort austauschen, lernen, zusammen arbeiten und vieles mehr.
Wenn man die ByCS nutzen möchte: Dann meldet man sich an.
Den Benutzer-Namen und das Pass-Wort bekommt man von der Schule
Was bietet die ByCS?
Alle Angebote sind kostenlos,
sicher, einfach zu bedienen
und
können freiwillig genutzt werden.
Zum Beispiel:
- Das Angebot mebis unterstützt im Unterricht und beim Lernen.
- Mit dem Angebot Cloud-Speicher Drive können bald mehrere Personen digital zusammen arbeiten.
Jede Person sitzt an ihrem Computer.
Alle sind miteinander vernetzt.
Mit einem Cloud-Speicher.
Das ist ein Speicher, an den jede Person rankommt.
Deshalb ist der Speicher nicht auf dem eigenen Computer.
Sondern in einer Cloud. Das spricht man so: Klaud.
Das ist Englisch und heißt: Wolke. - Es gibt Programme für Video-Gespräche und für E-Mail-Schreiben.
- Es gibt Programme zum Planen und Organisieren.
- Es gibt ein Programm mit Fort-Bildungen für Lehr-Kräfte
und Mitarbeitende in der Verwaltung. - Schulen können die ByCS-Angebote durch eigene Programme ergänzen.
Wie kann man die Angebote nutzen?
Probieren Sie es gemeinsam aus.
Lassen Sie sich helfen!
Die Internet-Seite besteht aus 2 Teilen:
- Es gibt eine frei zugängliche Internet-Seite.
Mit Informationen und Hilfen zu den Programmen. - Es gibt Seiten nur für angemeldete Nutzer und Nutzerinnen.
Nach dem Anmelden kommt eine Übersicht über alle Programme.
Dazu sagt man: Dashboard.
Man spricht es so: Däsch- Bord.
Die Startseite der ByCS!
So melden Sie sich an!
Klicken Sie auf Anmelden:
Es gibt eine Kurz-Vorstellung mit den wichtigsten Programmen.
Klicken Sie diese an, um mehr Informationen zu bekommen.
Wie bediene ich die Haupt-Internet-Seite von ByCS?
Gleich zu Beginn können Sie ganz oben auf der Seite einstellen!
Probieren Sie es gemeinsam aus.
Lassen Sie sich helfen!
- Wie stark die Schrift sein soll.
- Wie groß die Schrift sein soll.
- Sie können Informationen in Leichter Sprache lesen.
- Oder Sie können Videos in Gebärden-Sprache ansehen.
- Sie können sich auch die Texte vorlesen lassen.
Haupt-Bedienung
Ganz oben auf der Seite ist eine Leiste!
- Wenn Sie auf das ByCS-Zeichen klicken:
Dann kommen Sie immer zur Start-Seite. - Bei Übersicht & Funktionen lernen Sie die Programme kennen.
- Bei Hilfe & Tutorials finden Sie Hilfe und Unterstützung.
Tutorial spricht man so: Tu-to-riel.
Das ist Englisch und bedeutet: Gebrauchs-Anleitung.
Die Tutorials zeigen Abbildungen und Videos mit Untertitelung. - Bei Suche können Sie bei der Lupe Ihr Such-Wort reinschreiben.
Dann klicken Sie auf die Lupe.
Dann wird Ihnen eine Liste mit Seiten und Ihrem Such-Wort angezeigt.
Ansicht auf dem Smart-Phone
- Drücken Sie oben auf das "Männchen"-Symbol.
Dann wird die Bedienung angezeigt. - Drücken Sie oben auf die Lupe.
Dann können Sie Ihr Such-Wort reinschreiben. - Drücken Sie auf das Quadrat aus Punkten.
Dann können Sie eine Anwendung aufrufen. - Drücken Sie oben rechts auf die 3 Punkte.
Dann wird die obere Leiste angezeigt.
Ganz unten auf der Seite finden Sie Informationen!
- Bei Impressum steht: Wer für den Inhalt dieser Internet-Seite verantwortlich ist. Und wen Sie ansprechen können, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Außerdem geben wir rechtliche Hinweise.
- Bei Daten-Schutz erklären wir: Wie wir für die Sicherheit Ihrer Daten sorgen. Daten sind zum Beispiel: Ihr Name, wenn Sie sich anmelden.
- Nutzungs-Bedingungen: Hier geben wir Ihnen Informationen, wie Sie diese Internet-Seite benutzen.
- Hier gibt es Informationen zur Barriere-Freiheit.
Barriere-Freiheit bedeutet: ohne Hindernisse.
Zum Beispiel gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Oder in Gebärden-Sprache.
Die wichtigsten Sachen im Dash-board!
Das Dash-board zeigt alle Computer-Programme übersichtlich an!
Neuigkeiten werden Ihnen mit einem Bild und einer Einleitung gezeigt.
Das können Sie machen:
- Computer-Programme aufrufen.
- Startseite aufrufen.
- Nachrichten ansehen.
- Hilfe-Bereich aufrufen.
- Meine eigenen Nutzer-Daten ansehen.
- Meine Einstellungen ändern.
- Meine Ansicht wechseln.
Ganz unten auf der Seite finden Sie Informationen:
- Bei Impressum steht: Wer für den Inhalt dieser Internet-Seite verantwortlich ist. Und wen Sie ansprechen können, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben. Außerdem geben wir rechtliche Hinweise.
- Bei Daten-Schutz erklären wir: Wie wir für die Sicherheit Ihrer Daten sorgen. Daten sind zum Beispiel: Ihr Name, wenn Sie sich anmelden.
- Nutzungs-Bedingungen: Hier geben wir Ihnen Informationen, wie Sie diese Internet-Seite benutzen.
- Hier gibt es Informationen zur Barriere-Freiheit.
Barriere-Freiheit bedeutet: ohne Hindernisse.
Zum Beispiel gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Oder in Gebärden-Sprache.
Sie benötigen weitere Hilfe?
Dann melden Sie sich bitte bei uns.
Persönlicher ByCS-Support
- E-Mail: support@bycs.de
- Telefon-Hotline: 089 95 44 55 44
Montag - Freitag 6:00 Uhr - 22:00 Uhr, Samstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Übersetzung in Leichte Sprache: Verena Reinhard
Geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten: www.einfachverstehen.de
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Dies könnte Sie auch interessieren...


Informationen in Gebärdensprache
