Themenkomplex Tagebuch
Die Aktivität Tagebuch ermöglicht es Ihren Schülerinnen und Schülern Arbeitsergebnisse sowie persönliche Reflektionen und Fortschritte in einem digitalen Tagebuch festzuhalten. Diese können dabei im Text-, Bild-, Film- oder Audioformat eingetragen bzw. eingefügt werden. Lehrkräfte haben die Möglichkeit die Einträge einzusehen und Feedback zu geben, was dazu dient, den individuellen Lernprozess zu unterstützen und zu dokumentieren. Dies fördert selbstgesteuertes Lernen und bietet eine Möglichkeit für eine kontinuierliche Rückmeldung zwischen Ihnen als Lehrkraft und Ihren Lernenden.
Tutorials im Überblick
Alle Tutorials
-
Tagebuch - Eintrag erstellen | Tutorial
Sie haben als Lehrkraft für Ihre Lernenden ein Tagebuch angelegt, um diese ihre Lernfortschritte oder Arbeitsergebnisse selbstgesteuert oder kreativ festhalten zu lassen. Hier zeigen wir, wie Lernende einen Tagebucheintrag erstellen.
Mehr lesen -
Tagebuch - Eintrag kommentieren | Tutorial
Sie möchten als Lehrkraft einen von den Lernenden erstellten Tagebucheintrag kommentieren. Um dies zu tun sind folgende Schritte nötig.
Mehr lesen -
Tagebuch anlegen | Tutorial
Mit der Aktivität Tagebuch stellen Sie in Ihrem Kurs ein persönliches Notizbuch zur Verfügung. Begleitend zur Schullektüre wollen Sie zum Beispiel ein Lesetagebuch führen lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie in einem eigenen Kurs ein Tagebuch anlegen.
Mehr lesen