Themenkomplex Mediale Inhalte nutzen
-
Einbettungslink abrufen | Tutorial
Sie haben eine mediale Datei aus der mebis Mediathek ausgesucht und möchten hierfür einen Medienlink zum Einbetten in die Lernplattform, die mebis Tafel oder für Aktivitäten mit H5P abrufen? Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür nötig sind.
Mehr lesen -
Inhalte einbinden (H5P) | Tutorial
Sie haben ein Video oder eine Audio-Datei aus der mebis Mediathek ausgewählt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese in der mebis Lernplattform in die Aktivität H5P einbinden.
Mehr lesen -
Inhalte einbinden (Lernplattform) | Tutorial
Sie haben einen medialen Inhalt aus der mebis Mediathek ausgewählt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen in die mebis Lernplattform einbinden.
Mehr lesen -
Inhalte einbinden (Tafel) | Tutorial
Sie haben ein Video, eine Audio-Datei oder eine Datei Ihres Medienzentrums (MZ-Medium) aus der mebis Mediathek ausgewählt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese in die mebis Tafel einbinden.
Mehr lesen -
Inhalte herunterladen | Tutorial
Sie haben sich für ein Medium aus der mebis Mediathek oder aus einer Sammlung in Meine Mediensammlung entschieden und möchten dieses auf ihr Endgerät herunterladen? Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür nötig sind.
Mehr lesen -
Inhaltstyp erkennen | Tutorial
Sie befinden sich in der mebis Mediathek und möchten nach geeigneten Medien für Ihren Unterricht suchen? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie unterschiedliche Inhaltstypen (Medienarten) erkennen.
Mehr lesen -
Zeitintervall festlegen | Tutorial
Sie haben in der mebis Mediathek einen Film gefunden, möchten aber nur Teile davon verwenden? Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie innerhalb des Filmes das passende Zeitintervall festlegen und dieses in Ihrer Mediensammlung ablegen.
Mehr lesen