Informationen zum letzten Update 2025
Erfahren Sie mehr zu Neuerungen und Verbesserungen am Messenger im Kalenderjahr 2025

Die Neuerungen ab 12.08.2025 im Überblick
-
Einladen über Kontaktliste im CSV-Format (Browser und Desktop-Apps)
Zusätzlich zu Einladungen einzelner Personen und Gruppen können Sie nun mithilfe einer Kontaktliste im CSV-Format in Messenger-Räume einladen. Besonders praktisch ist diese Funktion, wenn Sie größere Personenkreise außerhalb Ihrer eigenen Einrichtung hinzufügen möchten – schnell, effizient und unkompliziert.
-
Optimierungen von Spaces
Die Erstellung von Spaces wurde vereinheitlicht und vereinfacht: Unnötige Fenster und Abfragen entfallen - der Prozess ist jetzt klarer und benutzerfreundlicher.
Neu ist auch, dass in Zukunft Ihre Spaces als private Spaces unterhalb des eigenen Schulspace angelegt werden. Zudem können Sie aus Ihrem eigenen Schulspace nun nicht mehr austreten. So wird ein versehentliches Verlassen Ihrer Einrichtung vermieden. Bei allen anderen Spaces besteht diese Möglichkeit natürlich weiterhin.
-
Einladung über Links in den mobilen Apps (iOS/Android)
Einladungen zu öffentlichen Räumen innerhalb der eigenen Einrichtung konnten bisher bereits über den Browser und die Desktop-Apps per Link versendet werden. Ab sofort steht diese Funktion auch in den mobilen Apps (iOS/Android) zur Verfügung.
Die Einladungslinks sind plattformübergreifend nutzbar: Beim Antippen öffnet sich die App automatisch und führt direkt zum entsprechenden Raum.
-
Verbesserungen der Benutzeroberfläche des Admin-Portals
Künftig ist auch das Admin-Portal des Messengers per Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) geschützt. Für ByCS-Admins wird ein zweiter Faktor notwendig - ein wichtiger Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit.
Auch die Darstellung aktivierter und deaktivierter Nutzer wurde überarbeitet: Alle aktivierten User sind nun mit einem grünen Haken, alle deaktivierten User mit einem roten Kreuz gekennzeichnet.
Außerdem sind nun die Reiter "Benutzer" sowie "Rollen und Rechte" zusammengeführt. So lassen sich alle relevanten Informationen zu einzelnen Usern mit weniger Klicks schneller und intuitiver aufrufen.
-
Neuerungen bei Barrierefreiheit und ByCS-Branding
Es wurden Schriftarten, Farben und Kontraste verändert, um die Barrierefreiheit zu erhöhen und ein einheitliches ByCS-Branding umzusetzen.
Zudem sind ab sofort Links zu Leichter Sprache, Gebärdensprache und unserer Barrierefreiheitserklärung verfügbar.
-
Weitere Optimierungen und Fehlerbehebungen
Zahlreiche kleinere Anpassungen verbessern die Stabilität, Zuverlässigkeit und Übersichtlichkeit des Messengers. Beispielsweise entfällt beim Verwenden der Apps eine erneute Authentifizierung in Drive und ViKo, auf iPadOS ist jetzt Drag&Drop möglich und auf iOS wurden Probleme beim Versenden von Bildern behoben.
-
Synapse-Server-Update (Version 1.128.0)
Der Synapse-Server wurde vollständig auf Version 1.128.0 gehoben. Damit wurden die Sicherheitsstandards nochmals deutlich erhöht.
Mit diesem Release machen wir den Quellcode öffentlich zugänglich und stellen ihn der Open-Source-Community zur Verfügung. Daher wurde in allen Apps, in den App Stores, auf der ByCS-Messenger-Anmeldeseite im Web und unter den FAQ ein Link zu Software-Lizenz und Quellcode eingefügt.