Informationen zum letzten Update 2025
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Updates. Die neuesten Veröffentlichungen sind darauf ausgerichtet, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz unserer Anwendungen zu verbessern. Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie von den Neuerungen, die unsere Updates mit sich bringen.

September
-
Erleichterte Bedienung der „Favoriten-Bühne“
Künftig werden die bis zu sechs Favoriten am oberen Bildschirmrand angezeigt. Dies hat den Vorteil, dass sich die Darstellung deutlich von der Sprecherdarstellung unterscheidet. Die Favoriten sitzen wie auf einer Bühne nebeneinander – gut sichtbar und klar abgegrenzt von der Bildschirmpräsentation.
Die Reihenfolge der Favoriten kann ganz einfach durch Verschieben der Favoriten-Kacheln über Drag & Drop geändert werden – ideal für das Arbeiten mit Tablets. Das gewohnte Verschieben der Favoriten über das Teilnehmermenü steht zusätzlich weiterhin zur Verfügung.
Blättert man durch die Bildschirmfreigaben, erfolgt dies intuitiv in der Reihenfolge der Favoriten auf der Bühne von links nach rechts.
-
Ruhigere Sprecherdarstellung
Es können maximal vier Sprecherkacheln gleichzeitig angezeigt werden. Diese Kacheln werden am rechten Bildschirmrand von oben beginnend nach unten angeordnet ohne Positionssprünge in der Bildschirmmitte.
Zur besseren Übersichtlichkeit erscheinen in der unteren Kachelleiste nur Teilnehmer-Kacheln. Die Kacheln der geteilten Bildschirme werden separat mittig angezeigt und lassen sich komfortabel durchblättern.
-
Optimierte Darstellung für alle Geräte
Der Moderator kann nun bereits in der Raumkonfiguration die individuelle Einstellungsmöglichkeit der Raumdarstellung für die Teilnehmenden deaktivieren.
In der Konferenzdarstellung wurde die Anzahl der Kacheln pro Seite optimiert. Bei entsprechender Einstellung des Schiebereglers und geeigneter Ausrichtung der mobilen Geräte können:
- auf dem Desktop bis zu 35 Kacheln,
- auf dem Tablet 16 Kacheln im Querformat und
- auf dem Smartphone 8 Kacheln im Hochformat dargestellt werden. Dies reduziert Seitenwechsel und sorgt für mehr Überblick.Die neuen Darstellungsoptionen machen die Handhabung von ViKo noch übersichtlicher, intuitiver und komfortabler – auf allen Endgeräten.
-
Klar & klangvoll – volle Bühne für 35!
In Veranstaltung mit bis zu 150 Teilnehmenden können maximal 35 Webcams und Mikrofone gleichzeitig aktiviert werden. Schon bei der Raumerstellung wird darauf hingewiesen.
Sobald das Limit erreicht ist:
- erscheint links unten die entsprechende Benachrichtigung und
- die Schaltfläche „Webcam/Mikrofon“ wird deaktiviert und ausgegraut.
Somit können keine weiteren Webcams/Mikrofone aktiviert werden. Bereits ab 30 aktiven Webcams erhalten alle Teilnehmenden eine Vorab-Warnung zur bevorstehenden Abschaltung der Kamera-Funktion.
Beide Benachrichtigungen werden nur kurz angezeigt, lassen sich aber über die dauerhaft und zentral platzierten Schaltflächen „viele aktive Webcams“ und „Webcam/Mikrofon-Limit erreicht“ jederzeit erneut aufgerufen .Wichtig: Die Zählung der aktiven Geräte erfolgt gruppenraumübergreifend. Wenn für eine Gruppenarbeit mehr als 35 Kameras oder Mikrofone benötigt werden, empfehlen wir, mehrere Räume anzulegen.
Ausblick: Unsere Anwendung wird derzeit umfassend überarbeitet. Ab Sommer 2026 können Konferenzen mit deutlich mehr gleichzeitig aktiven Kameras und Mikrofonen mit verbesserter Qualität durchgeführt werden.