Inaktives MFA-Gerät hinzufügen
Sie haben innerhalb der MFA-Frist kein Gerät zur Multifaktor-Authentifizierung hinterlegt. Hier erfahren Sie, wie Sie ein inaktives MFA-Gerät hinzufügen.
Gehen Sie auf profil.bycs.de und melden Sie sich mit Ihrer ByCS-Kennung und Ihrem Passwort an.
Klicken Sie anschließend auf den Login-Button.
Geben Sie unter Punkt 1 dem neuen Gerät eine eindeutige Bezeichnung (z. B. Dienstgerät oder Smartphone). Diese wird Ihnen später unter registrierte Geräte angezeigt. Jetzt öffnen Sie die von Ihnen ausgewählte Authentifizierungs-App und fügen dort einen neuen Eintrag hinzu.
Für die Verknüpfung Ihres Kontos der BayernCloud Schule (ByCS) und der Authentifizierungs-App haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie scannen den in der ByCS unter Punkt 3 dargestellten QR-Code oder Sie geben die dargestellte Zeichenfolge in der App ein (diese kann über das Kopier-Symbol am Ende der Zeile kopiert werden).
Fügen Sie den in der Authentifizierungs-App generierten Code unter Punkt 4 ein. Die angezeigte Zahlenkombination ist immer nur für 30 Sekunden gültig. Mit einem Klick auf Speichern schließen Sie das Hinzufügen Ihres Geräts ab.
Notieren Sie sich den Gerätenamen und den angezeigten sechsstelligen Freischaltcode und geben Sie diese an Ihre ByCS-Administratoren weiter. Dann kann Ihr Gerät freigeschaltet werden.
Klicken Sie auf die Checkbox neben "Bitte notieren!". Beenden Sie den Prozess, indem Sie mit OK bestätigen.
Bis zur Freischaltung durch Ihre ByCS-Administation ist das Gerät nur im inaktiven Zustand in Ihrem Account hinterlegt. Ein Login in die durch MFA geschützten Bereiche (z. B. Administration) ist noch nicht möglich.