So beheben Sie Passwortprobleme Ihrer Schülerinnen und Schüler
Sie möchten als Lehrkraft Ihre Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ein neues Passwort für ihre ByCS-Kennung zu erhalten. Erfahren Sie, welche unterschiedlichen Möglichkeiten Ihnen dabei zur Verfügung stehen!

Für jede Situation die passende Lösung
Abhängig davon, wann Ihre Lernenden ihr Passwort benötigen und ob sie in ihrem ByCS-Profil eine E-Mail-Adresse hinterlegt haben, stehen Ihnen für die Bereitstellung neuer Passwörter für die Lernenden verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In der Graphik sind diese übersichtlich dargestellt. Eine ausführliche Beschreibung sowie die entsprechenden Anleitungen finden Sie unterhalb der Graphik. Sie können die Übersicht inkl. aller Erklärungen und Links zu den Anleitungen auch im PDF-Format herunterladen.
Passwort zur sofortigen Nutzung zurücksetzen
Ein einzelner oder mehrere User benötigen neue Zugangsdaten für die ByCS zur sofortigen Verwendung. Dies könnte zum Beispiel in einer Unterrichtseinheit mit Tablets oder bei der Arbeit im Computerraum der Fall sein, wenn Sie die Lernenden in einer ByCS-Anwendung wie etwa der Lernplattform arbeiten lassen wollen oder Dokumente gemeinsam in Drive bearbeitet werden sollen. In solchen Fällen benötigen die User sofort ein neues Passwort.
Selfservice (Login) nutzen
Wenn ein User im persönlichen Profil eine E-Mail-Adresse hinterlegt hat und diese auch unmittelbar abrufen kann, können Sie ihn auf die "Passwort vergessen"-Funktion im Login-Screen hinweisen. In diesem Fall erhält der User eine E-Mail mit einem Link, über den er sein Passwort eigenständig zurücksetzen kann.
Grundsätzlich sollte jeder Nutzende eine E-Mail-Adresse im persönlichen Profil hinterlegen, sodass im Falle eines vergessenen Passworts diese Funktion genutzt werden kann. Informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler über diese Möglichkeit. Idealerweise können diese dann auch ihre E-Mails in der Schule abrufen.
Einmalpasswort vergeben
Wenn eine oder mehrere Personen aus Ihrer Klasse ihr Passwort nicht mehr parat haben und den Lernenden ein digitales Endgerät zur Verfügung steht, mit dem sie sich direkt in ByCS anmelden können, können Sie für diese Personen ein Einmalpasswort vergeben, welches Sie beispielsweise an die Tafel schreiben oder über einen Screen projizieren.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall die User ihre ByCS-Kennung kennen müssen oder Sie diese ggf. den Lernenden mitteilen müssen. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier:
Passwort für einen spätere Nutzung zurücksetzen
Ein einzelner oder mehrere Nutzende benötigen neue Zugangsdaten für die ByCS für eine spätere Verwendung. Beispielsweise benötigen Schülerinnen und Schüler neue Zugangsdaten, um damit eine kollaborative Hausaufgabe in einer ByCS-Anwendung wie Drive zu bearbeiten. In einem solchen Fall wird ein neues Passwort erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigt und es ist dem Nutzenden vielleicht nicht möglich, sich direkt in der ByCS anzumelden.
Selfservice (Login) nutzen
Wenn der Nutzende im persönlichen Profil eine E-Mail-Adresse hinterlegt hat, die beispielsweise nur zuhause abgerufen werden kann, können Sie ihn auf die "Passwort vergessen"-Funktion im Login-Screen hinweisen. In diesem Fall erhält der Nutzende eine E-Mail mit einem Link, über den das Passwort eigenständig zurückgesetzt werden kann.
Passwort über das Profil zurücksetzen
Wenn eine Person aus Ihrer Klasse ihr Passwort nicht mehr parat hat und es erst zu einem späteren Zeitpunkt benötigt, können Sie dieses als Lehrkraft über die ByCS-Administration im Profil des Nutzenden zurücksetzen.
Laden Sie die von der ByCS generierten Zugangsdaten herunter und geben Sie diese an die betroffene Person weiter. Die Schülerin oder der Schüler kann diese beispielsweise von Ihrem Bildschirm abschreiben oder abfotografieren.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die ByCS-Zugangsdaten nicht unverschlüsselt digital versendet werden dürfen!
Passwörter für mehrere User zurücksetzen
Gerade nach Ferien kommt es vor, dass mehrere Personen einer Klasse ihre ByCS-Zugangsdaten nicht mehr finden. In solchen Fällen können Sie als Lehrkraft in der ByCS-Administration die Zugangsdaten (ByCS-Kennung und neues Initialpasswort) neu generieren und an die Klasse ausgeben. Lesen Sie hier, wie das funktioniert:
Dies könnte Sie auch interessieren...

Einmalpasswort vergeben
Als Lehrkraft können Sie schnell und unkompliziert Passwörter für Ihre Schülerinnen und Schüler zurücksetzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Tutorial, wie Sie ein temporäres Einmalpasswort vergeben können. Mit dessen Hilfe können sich die Lernenden über die Funktion Passwort vergessen auf der Anmeldeseite selbstständig ein neues Passwort für ihren Account setzen.