Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Board

    Häufig gestellte Fragen und Antworten

    Hier finden Sie die FAQ zum Board.

    Das Board wurde im Beta-Status veröffentlicht. Dieser zeigt an, dass in der weiteren Entwicklung die hier hier gelisteten Funktionalitäten im Zusammenspiel mit Drive noch umgesetzt werden müssen.

    Die mebis Tafel zieht um und ist nun als Board vom Cloudspeicher Drive aus erreichbar. Damit verbunden ist der zentrale Vorteil, das mit Drive ein hierarchischer Speicherbereich nutzbar ist. Dateien werden direkt in Drive gespeichert und können über den Freigabemechanismus von Drive geteilt werden.
    Nach einer Übergangsphase, in der beide Anwendungen parallel existieren und den Benutzern die Migration ihrer Tafeldateien ermöglicht wird, wird die mebis Tafel deaktiviert.

    Ja, das Bord ist browserbasiert, d. h., dass es auf allen Endgeräten genutzt und dann z. B. über den Beamer projiziert werden kann.

    Ja, Sie können über die Einbetten-Funktion auch Inhalte aus der Mediathek oder aus der Lernplattform (z. B. H5P oder Geogebra als Web-Embed) einbinden.

    Ja, über die Schaltfläche Web können H5P-Inhalte eingebunden werden, sofern die Sicherheiteinstellungen der Quelle dies erlauben (vgl. Frage "Warum funktioniert das Einbetten meiner Webseite nicht?").

    Über die Schaltfläche "Web" ist es möglich, ins Board externe Webseiten einzubetten.
    Manchmal wird eine eingebettet Webseite nicht angezeigt: Manche Seiten unterbinden durch entsprechende Sicherheitseinstellungen, dass sie in andere Seiten eingebettet werden können.

    Ja, Sie können die erste Seite eines PDF-Dokuments einbinden.

    Für das Öffnen und Speichern einer Board-Datei benötigen Sie eine Internetverbindung.
    Für die Verwendung ohne Internetverbindung empfiehlt sich die Installation der Offline-App.

    Sie können Board-Dateien mit gewünschten Lineaturen, Farben und sonstigen Inhalten erstellen und in Drive abspeichern, z. B. als "Vorlage Mathe 7.ggs".

    Um die Datei dann als Vorlage zu nutzen, brauchen Sie vor der Nutzung nur jeweils eine Kopie der Datei auf Drive-Ebene zu erstellen.

    Aktuell steht eine Auswahl an Schriften zur Verfügung. An der Einbindung der Grundschulschriften wird gearbeitet.

    Boards können bequem über einen Freigabelink oder komplett mit einer Gruppe/Klasse über Spaces in ByCS-Drive geteilt werden. In der ASV vorhandene Gruppen und Klassen werden komplett in ByCS-Drive übernommen.

    Ja, diese Funktion steht Ihnen in der Werkzeugleiste unter "Mehr" (dem Pluszeichen) zur Verfügung.

    Ja, es stehen verschiedene Lineaturen zur Verfügung. Diese finden Sie, wenn Sie mit einem Linsklick auf das Einstellungsrädchen (Zahnrad) oder mit einem Rechtsklick auf die Boardfläche klicken.

    Sie benötigen weitere Hilfe?

    Der persönliche Support der BayernCloud Schule hilft Ihnen gerne weiter. Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

    Persönlicher ByCS-Support

    Montag - Freitag 6:00 Uhr - 22:00 Uhr. Samstag 10:00 Uhr - 18:00 Uhr