Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Benutzereinstellungen der KI-Tools festlegen

    Für die KI-Funktionalitäten der Lernplattform sind unterschiedliche Berechtigungen und Limitierungen einzustellen. Sie als ByCS-Admin haben die Möglichkeit, diese individuell je nach Rolle oder nach Klasse bzw. Arbeitsgruppe, aber auch für einzelne Personen festzulegen. 

    Klicken Sie auf der KI-Konfigurationsseite der Schuleinstellungen in Ihrem ByCS-Admin-Profil auf den Reiter Benutzereinstellungen. Ein Klick auf die Auswahl der Limitierungs-Einstellungen gibt Ihnen die Möglichkeit, das Zeitfenster und die maximale Anzahl der Anfragen für die unterschiedlichen Rollen einzustellen.
    Das Zeitfenster lässt sich über das Drop-down-Menü genauer spezifizieren. Unterhalb der einzelnen Einsatzzwecke haben Sie jeweils eigene Optionsfelder, um die maximale Anzahl an Anfragen pro Zeitfenster und pro Rolle zu konfigurieren. Nach Ablauf des allgemeinen Zeitfensters wird die Anfragenanzahl dann automatisch zurückgesetzt. 
    Klicken Sie auf Änderungen speichern um die Limitierungs-Einstellungen wie gewünscht zu übernehmen.

    Unter dem Reiter Benutzereinstellungen finden Sie auch die Option Rechteeinstellungen. Auf dieser Seite ist es möglich, die aktuell vorhandenen Einstellungen je nach Rollen-, Klassen- oder Arbeitsgruppenzugehörigkeit zu filtern und im Aktionsmenü unterhalb zu erneuern oder zu verändern. 
    In der Übersicht wird Ihnen angezeigt, ob ein Account zur Nutzung der KI-Funktionalitäten in der Lernplattform im Moment gesperrt oder freigegeben ist, sofern in einem seiner Kurse Zugriff darauf konfiguriert ist. In der Auflistung wird außerdem dargestellt, ob die Nutzungsbedingungen im Account schon akzeptiert wurden. Die Angabe zum Nutzungsbereich zeigt standardmäßig bei Schüleraccounts den Nutzungsbereich "innerhalb von Kursen" (Hut-Symbol). Dies bedeutet, dass Schüler prinzipiell nur innerhalb von Kursen Zugriff auf KI-Funktionalitäten haben, wenn diese dort aktiviert sind.

    Bitte beachten Sie, dass eine Lehrkraft beim ersten Login in die Lernplattform automatisch die Lehrerrolle innerhalb der KI-Verwaltung zugewiesen bekommt und dafür als Standardeinstellung dann ein globaler Nutzungsbereich konfiguriert ist (Globus-Symbol). So  kann die Lehrkraft beispielsweise auch den Chatbot auf dem Schreibtisch sowie die im Chatbot enthaltenen KI-Tools nutzen.

    Um an den Einstellungen Änderungen vorzunehmen klicken Sie den gewünschten Eintrag an und wählen im Drop-down-Menü die Aktion aus, die für den ausgewählten Account getätigt werden soll. Sie haben beispielsweise die Möglichkeit, eine andere Rolle zuzuweisen oder den Nutzungsbereich zu ändern. Klicken Sie abschließend auf Aktion ausführen.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Statistiken der KI-Tools abrufen

    Für die KI-Funktionalitäten in der Lernplattform stehen Ihnen als ByCS-Admin Statistiken zur Verfügung, die Ihnen wichtige Informationen bieten. So besteht die Möglichkeit, Erhebungen über die Frequentierung der einzelnen Tools oder den Prompteinsatz bzw. den Tokenverbrauch der Schule zu erhalten. Außerdem lassen sich für Sie als ByCS-Admin alle Prompts von Schülerinnen und Schülern anzeigen.

    KI-Tools aktivieren

    Um ein KI-Tool der Lernplattform für verschiedene Einsatzzwecke zu nutzen, sind einige Schritte erforderlich, bevor Ihre Schule auf diese Funktionalitäten zugreifen kann. Als ByCS-Admin haben Sie die Möglichkeit, die Aktivierung der Funktionalitäten für Ihre Instanz vorzunehmen und zu verwalten.

    KI-Tools konfigurieren

    Um ein KI-Tool der Lernplattform für verschiedene Einsatzzwecke zu nutzen, sind einige Schritte erforderlich, bevor die Lehrkräfte Ihrer Schule auf deren Funktionalität zugreifen können. Für Sie als ByCS-Admin gilt es, die KI-Tools individuell zu konfigurieren. Hier erfahren Sie, was dabei zu beachten ist.