Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Gesicherte Kurse in der Lernplattform wiederherstellen

    Sie möchten Ihren zuvor gesicherten Kurs in der Lernplattform wiederherstellen, um diesen erneut einzusetzen? Hier zeigen wir Ihnen, was dafür zu tun ist!

    Klicken Sie nach der Anmeldung in der Lernplattform in der Kursübersicht auf das Pfeil-Symbol neben Neuer Kurs, um ein Drop-down-Menü zu öffnen. 

    Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen den Menüpunkt Kursbackup wiederherstellen.

    Bestimmen Sie nun zunächst den Speicherort Ihres Kurses, indem Sie im Drop-down-Menü unter Zielkategorie wählen den Bereich angeben, in dem Ihr Kurs wiederhergestellt werden soll. Üblicherweise ist dies Ihre Dienststelle.

    Im darunterliegenden Bereich Sicherungsdatei wählen finden Sie in einer Auflistung alle Sicherungsdateien, die Sie in der Lernplattform von Kursen und Aktivitäten über die Zeit angelegt haben.

    Markieren Sie die gewünschte Backup-Datei, indem Sie im leeren Feld daneben per Mausklick einen Punkt setzen. Scrollen Sie dann zum Ende der Seite und bestätigen Sie mit der Schaltfläche Kursbackup wiederherstellen.

    Der Wiederherstellungsprozess wird nun automatisch ausgeführt. Kehren Sie nach Abschluss des Prozesses zur Lernplattform zurück, um den wiederhergestellten Kurs in dem von Ihnen ausgewählten Bereich vorzufinden.

    Sollten Sie Ihren Kurs als Datei auf dem Rechner abgespeichert haben, lässt sich dieser ebenso als neuer Kurs in der Lernplattform wiederherstellen.

    Wählen Sie hierfür im Bereich Sicherungsdatei wählen den Eintrag Sicherungsdatei hochladen und verwenden. Ziehen Sie dann die ausgewählte Datei mit der Endung .mbz in das Drag-and-drop-Feld oder suchen und wählen Sie die Datei über Dateien.

    Klicken Sie zum Abschluss Kursbackup wiederherstellen am unteren Ende der Seite, um den Importvorgang wie oben bereits beschrieben zu starten. Den Kurs finden Sie nach Abschluss des Prozesses ebenfalls in der Lernplattform unter Kursübersicht.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Inhalte aus Kursen in bestehende Kurse kopieren

    In einem eigenen oder fremden Kurs an Ihrer Schule gibt es Aktivitäten, die Sie gerne in einen neuen oder bestehenden Kurs kopieren möchten. Sehen Sie hier, wie das in wenigen Schritten möglich ist.

    Kurs sichern

    Sie möchten einen Kurs sichern – zum Beispiel, um ihn weitergeben oder zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen zu können. Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte dafür notwendig sind.

    Ankündigungsforum nutzen

    Sie möchten in Ihrem Kurs der Lernplattform ein Ankündigungsforum einrichten, um den Teilnehmenden auf einfache Weise Informationen zukommen zu lassen. Erfahren Sie hier, wie das mühelos gelingt.

    Mediathek

    Die Mediathek bietet eine umfangreiche Sammlung hochwertiger Medien. Alle Inhalte sind rechtssicher im Unterricht einsetzbar und lassen sich einfach in andere ByCS-Teilangebote einbinden.