Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Lernplattform

    Test - Fragensammlungen bearbeiten

    Sie möchten Fragen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen und arbeiten mit kursübergreifenden Fragensammlungen. Sehen Sie hier, wie Sie die Fragensammlungen nach Ihren Wünschen bearbeiten. 

    Um Fragen ohne großen Suchaufwand in Tests einzusetzen, sollte man die Fragen in den Fragensammlungen günstig organisieren.

    Dabei werden zwei Typen von Fragensammlungen unterschieden: eine Fragensammlung, die nur in einem Raum erreichbar ist und zu einem bestimmten Test gehört, und Fragensammlungen, auf die Sie auch in anderen Kursen, in der Sie in der Rolle Lehrer eingeschrieben sind, zugreifen können. Zur Unterscheidung wird kursübergreifend i. A. von Fragensammlungen (Plural) gesprochen. 

    Um auf alle verfügbaren Fragensammlungen zuzugreifen, klicken Sie im Kurs in der sekundären Navigationsleiste auf Mehr und dann im Drop-down-Menü auf Fragensammlungen.

    Sie sehen nun einen Überblick über die bereits vorhandenen Fragensammlungen bzw. die Aufforderung Standardmäßige Fragensammlung anlegen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine erste oder weitere Fragensammlung einzufügen. 

    Im unteren Bereich sehen Sie unter Andere Aktivitäten mit Fragen die Auflistung von Fragen, die nur in einem Test in dem aktuellen Raum verfügbar sind. 

    Öffnen Sie das Drei-Punkt-Menü hinter der gewünschten Fragensammlung. 

    Über das Papierkorb-Symbol löschen Sie die gewählte Fragensammlung. Bestätigen Sie das Vorgehen im erscheinenden Pop-Up-Feld mit Löschen. Beachten Sie, dass das Entfernen einer gemeinsamen Fragensammlung auf alle beteiligten Lehrkräfte Auswirkungen hat und verwenden Sie diese Funktion mit großer Umsicht. 

    Durch einen Klick auf Einstellungen bearbeiten öffnet sich das zugehörige Fenster. 

    Ändern Sie unter Fragensammlung-Name die Bezeichnung der Fragensammlung - falls gewünscht. Fügen Sie im Feld Beschreibung Informationen zur Fragensammlung ein und legen Sie durch Setzen des Hakens fest, ob diese Beschreibung auf der Übersichtsseite sichtbar sein soll. 

    Klicken Sie ggf. auf Weitere Einstellungen, damit Sie den Prozess mit Speichern und zurück zu der Fragensammlungs-Liste oder mit Speichern und anzeigen beenden. 

    Wenn Sie im Menü der Fragensammlungen Rollen zuweisen auswählen, können Sie festlegen, welche Zugriffsrechte verschiedene Personen bzgl. dieser Fragensammlung erhalten. 

    Wählen Sie die Rolle über einen Klick auf Lehrer, Autor oder Schüler. Die Beschreibung der Rolle finden Sie in der Tabelle aufgelistet.  

    Suchen Sie unter Mögliche Nutzer/innen die Person(en) aus, die Sie der ausgewählten Rolle zuweisen wollen und klicken Sie auf Hinzufügen. In gleicher Weise können Sie Personen auch wieder aus den Rollen entfernen.  

    Hinweis:
    Mit Halten der STRG-Taste haben Sie die Möglichkeit, mehrere Personen auf einmal anzuklicken.

    Falls Sie die Fragensammlungen z. B. in einem Fachschaftsraum mit anderen Lehrkräften in der Rolle Lehrkraft benutzen, sollte es durch die Rollenänderung keine Auswirkungen geben, da die Fragen der Fragensammlungen originär im Fachschaftsraum bearbeitet und ggf. gelöscht werden. 
    Falls Ihre Fachkolleginnen und Fachkollegen im Fachschaftsraum nur Schülerrechte besitzen, können diese dennoch in ihren eigenen Fachräumen auf die Fragensammlungen zugreifen. Sie können dabei Fragen verändern, wobei die jeweils vorherige Version erhalten bleibt, aber sie können dann z. B. keine Kategorien erstellen o. Ä. 

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Test – Fragensammlung: Fragen organisieren

    Die Fragensammlung erlaubt es, Fragen in Form einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten und in Tests zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen in der Fragensammlung in einem Kurs oder kursübergreifend organisieren oder passgenau verschieben, um Sie schnell und einfach in Tests verfügbar zu machen.

    Test – Fragensammlung importieren und exportieren

    Sie möchten eine Fragensammlung sichern oder für eine andere Fachlehrkraft exportieren? Oder Sie haben eine Fragensammlung digital erhalten und wollen diese importieren? Hier erfahren Sie, wie dies jeweils in wenigen Schritten gelingt.

    Test - Fragen hinzufügen

    Sie haben bereits einen Test angelegt und möchten diesen nun mit Fragen füllen. In wenigen Schritten erfahren Sie, wie Ihnen das gelingt.

    Test – Fragensammlung: Kategorien hinzufügen

    Die Fragensammlung erlaubt es, Fragen in Form einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten und in Tests zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie in der Fragensammlung Kategorien hinzufügen und damit Ihre Fragensammlung strukturieren.