Hinweis: Die Fragensammlungen dienen zum Austausch von Fragen über Kurse hinweg. Man bildet z.B. einen Kurs passend zu einer Fachschaft oder zu einem Themenbereich, in dem Fragen zum Lehrstoff gesammelt werden und interessierte Lehrkräfte eingeschrieben sind. Zur Unterscheidung von nur im Kurs vorhandenen Fragen, spricht man von Fragensammlungen (Plural).
Lehrkräfte, die in diesem Austauschkurs in der Rolle Lehrer eingeschrieben sind, haben in jedem anderen Kurs, in dem sie auch die Rolle Lehrer besitzen, Zugriff auf die Fragen.
Dies bedeutet aber auch, dass sie alle Fragen der vorhandenen Fragensammlungen verändern und löschen können (sog. schreibender Zugriff). Dieses Vorgehen bietet sich bei einer kollaborativen Arbeitsweise an.
Um Kolleginnen und Kollegen hingegen (nur) lesenden Zugriff zu gewähren, bestehen zwei Möglichkeiten.