Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
mebis teachSHARE

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Hier finden Sie die FAQ zu mebis teachSHARE!

 

Bei teachSHARE handelt es sich um eine Plattform zum kostenlosen Austausch von fertigen, lehrplankonformen mebis Kursen engagierter Lehrkräfte, die Sie mit einem Klick unkompliziert für Ihren eigenen Unterricht nutzen und anpassen können.

Zur Übersicht von mebis teachSHARE

Ja, dies ist möglich. Beim Kopieren des Kurses können Sie dediziert angeben, welche Teile Sie in Ihren eigenen Kurs übernehmen wollen.

Ja, das ist möglich. Klicken Sie hierzu im mebis Kurs, den Sie veröffentlichen möchten, in der sekundären Navigationsleiste auf „Mehr“ und dort auf „Kurs auf teachSHARE veröffentlichen“. Sie müssen Ihren Kurs jedoch auf das Urheberrecht prüfen und Quellen angeben.

Zum Tutorial "Kurs veröffentlichen"

Die Überarbeitung läuft in mehreren Schritten ab, die wir Ihnen hier beschreiben:

Zum Tutorial "Kursinhalte verändern"

Wenn Sie einen teachSHARE-Kurs betreten werden Sie im Hintergrund in diesen Kurs als Schüler ein- und wieder ausgeschrieben. Manchmal werden Sie nicht direkt wieder ausgeschrieben, sodass der Kurs auf Ihrer Kursübersicht kurzzeitig angezeigt wird.

Klicken Sie in der Übersicht von teachSHARE auf das Meatball-Symbol an der rechten Seite des jeweiligen Kurses, um ein Drop-down-Menü zu öffnen. Dort finden Sie die Option „Problem melden“. Weitere Möglichkeiten finden Sie im mebis Magazin aufgezeigt.

Zum Tutorial "Problem melden"

Persönliche Unterstützung

Benötigen Sie persönliche Unterstützung bei der Nutzung der BayernCloud Schule? Der ByCS-Support hilft Ihnen gerne weiter.

Persönlicher ByCS-Support

Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag, 6:00 - 22:00 Uhr

Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen