Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier finden Sie die FAQ zur Administration!

Nein, die Pflicht zur Passwort-Änderung bei der ersten Anmeldung mit dem vom System generierten und an neue Nutzerinnen und Nutzer weitergegebenen Kennwort ist aus IT-Sicherheitsgründen erforderlich.
Nein, da von den Schülerinnen und Schülern keine E-Mail-Adressen vorliegen.
Ein ByCS-Account kann derzeit nur einer Schule bzw. Dienststelle zugeordnet sein und nicht verknüpft werden. Künftig ist vorgesehen, dass Nutzerinnen und Nutzer ihre ByCS-Accounts verknüpfen können.
Die Schulleitung meldet die neue ByCS-Administratorin bzw. den neuen ByCS-Administrator dem ByCS-Support (E-Mail: support@bycs.de, Telefon-Hotline: 089 95 44 55 44, die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit sind dem Hilfe & Tutorials-Bereich zu entnehmen), von dem sie zentral erfasst wird. In Folge wird die entsprechende Zugriffsberechtigung eingerichtet.
Zum Tutorial "Hinzufügen oder Wechseln eines ByCS-Admins"I. d. R. hat eine Schule zwei ByCS-Administratorinnen bzw. -Administratoren. Allerdings dürfen je nach Schulgröße und Nutzungsintensivität insgesamt bis zu fünf ByCS-Administratorinnen oder -Administratoren benannt werden. Die Schulleitung muss diese über den ByCS-Support (E-Mail: support@bycs.de, Telefon-Hotline: 089 95 44 55 44,die Zeiten der telefonischen Erreichbarkeit sind dem Hilfe & Tutorials-Bereich zu entnehmen ) an die zentrale Fachadministration melden, von der diese zentral angelegt werden.
Zum Tutorial "Hinzufügen oder Wechseln eines ByCS-Admins"Dies ist grundsätzlich möglich auf Basis einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung zwischen der Schule bzw. Dienststelle und z. B. dem Sachaufwandsträger.
Ja, die Rolle mebis-Koordinator geht über in die Rolle ByCS-Administration.
Alle mebis-Koordinatorinnen und -Koordinatoren besitzen auch die Rechte zur ByCS-Administration.
ByCS-Accounts können grundsätzlich mehrere Rollen abdecken. So ist es z. B. möglich, dass eine Nutzerin bzw. ein Nutzer gleichzeitig die Rollen Lehrkraft, ByCS-Redakteur und ByCS-Administration innehat.
Es kann mehrere Redakteure an einer Schule geben (Zuweisung über das User-Profil in der ByCS-Administration).
Zur Übersicht "Rollen in der BayernCloud Schule kennenlernen"Die ByCS-Administratorinnen und -Administratoren legen die Nutzerinnen und Nutzer der Schule in der ByCS-Administration an, pflegen ihre Gruppenzugehörigkeiten und aktualisieren die Schuldaten.
ByCS-Redakteurinnen und -Redakteure können das Dashboard redaktionell pflegen (Logo und Schulfarbe setzen, Mitteilungen für ihre Schule senden, schulspezifische Starter im eigenen Bereich der Schule im Dashboard unter Beachtung des Datenschutzes und der Nutzungsbedingungen anlegen).
Die Schulleitung meldet die neue ByCS-Administratorin bzw. den neuen ByCS-Administrator an den Support (support@bycs.de).
Zum Tutorial "Hinzufügen oder Wechseln eines ByCS-Admins"Die ByCS-Administration kann von der Systembetreuung oder einer dafür qualifizierten Lehrkraft übernommen werden. Über die Vergabe von Anrechnungsstunden entscheidet die jeweilige Schulleitung. Die Ressourcen dafür wurden im Rahmen des Masterplans BAYERN DIGITAL II deutlich verstärkt. Zur Entlastung der pädagogischen Systembetreuung durch Lehrkräfte verfolgen wir gemeinsam mit den zuständigen Schulaufwandsträgern das Ziel, die technische IT-Administration in die Hände von IT-Profis zu legen. Mit dem Masterplan BAYERN DIGITAL II unterstützt der Freistaat die Gemeinden, Städte und Landkreise finanziell massiv und langfristig über laufende Förderangebote und danach über eine dauerhafte staatliche Mitfinanzierung der IT-Administration an den Schulen.
Mit der zentralen Bereitstellung einer Vielzahl von Anwendungen in der BayernCloud Schule mit gemeinsamen Login, der umfassenden Bereitstellung von Unterstützungsmaterialien und zielgruppenspezifischen Fortbildungen soll der Administrationsaufwand an den Schule zudem gesenkt und die Systembetreuung entlastet werden.
Zum Masterplan BAYERN DIGITAL IIPersönliche Unterstützung
Benötigen Sie persönliche Unterstützung bei der Nutzung der BayernCloud Schule? Der ByCS-Support hilft Ihnen gerne weiter.
Persönlicher ByCS-Support
- E-Mail: support@bycs.de
- Telefon-Hotline: 089 95 44 55 44
Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag, 6:00 - 22:00 Uhr