Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Drive

    Öffentlichen Freigabelink erstellen (Web-Client)

    Sie befinden sich in Drive und möchten Inhalte mit externen Personen über einen öffentlichen Freigabelink teilen? Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte.

    Um eine Datei über einen öffentlichem Freigabelink zu teilen, klicken Sie in der Dateiliste hinter dem Dateinamen unter den erweiterten Aktionen auf das Dreipunkte-Symbol. Es öffnet sich zunächst das Kontextmenü. Klicken Sie auf Freigaben. In der rechten Seitenleiste öffnet sich das Freigaben-Menü.

    Unter Öffentliche Links wird eine leere Eingabemaske zur Linkerstellung angezeigt. Klicken Sie darin auf die Schaltfläche Link hinzufügen. Es erscheint eine Eingabemaske zur Erstellung des Links und mit dem Button Link kopieren kanne der Link erstellt werden. 

    Um einen öffentlichen Freigabelink zu generieren, klicken Sie auf das Drop Down Menü  um die Art der Freigabe anzupassen. Die Grundeinstellung bei der Erstellung eines Links ist Kann anzeigen: Alle mit dem Link können anzeigen und herunterladen.

    Ein öffentlicher Freigabelink erfordert ein Passwort, das bestimmte Sicherheitskriterien erfüllen muss. Diese werden unter der Eingabemaske zur Passworterstellung zunächst rot gelistet und bei Erfüllung grün angezeigt. 

    Es ist bereits ein geeignets zufälliges Passwort hinterlegt, dass Sie mit Klick auf Passwort kopieren in die Zwischenablage speichern können. Sie können das Passwort auch ändern oder Mit Klick auf das Passwort-generieren-Symbol automatisch erstellen.

    Sie haben zusätzlich die Möglichkeit im Eingabefeld Ablaufdatum ein Datum zu hinterlegen, das die Verfügbarkeit des Links zeitlich begrenzt. 

    Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Link kopieren, um den neu erstellten öffentlichen Freigabelink im Freigabe-Menü aufzulisten.

    In der Freigabeliste können Sie den bereits erstellten Link weiterhin bearbeiten, indem Sie auf das Dreipunkte-Menü unter dem Link klicken:

    • Umbenennen: Diese Option besteht nur für weitere Links, die nach dem ersten Link unter Link hinzufügen erstellt wurden. Benennen Sie den Link um; der Name erscheint über der Anzeige des Links.
    • Ablaufdatum: Setzen Sie ein Ablaufdatum für Ihren öffentlichen Freigabelink.
    • Passwort bearbeiten: Ändern Sie das Passwort. Beachten Sie dabei, dass Personen, die den Link in Kombination mit dem alten Passwort erhalten haben, den Link nun nicht mehr öffnen können . Sie müssen diesem Personenkreis dazu das neue Passwort zukommen lassen.
    • Entferne Passwort: Sie können das Passwort entfernen. Der Inhalt ist nun mit dem Link, allerdings ohne Passworteingabe zugänglich.
    • Link löschen: Löschen Sie den erstellten Link. Er erscheint nicht mehr in der Übersicht Ihrer Linkfreigaben und Personen, die ihn erhalten haben, können damit nicht mehr auf den Inhalt zugreifen.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Dateien im File Drop einsammeln und abgeben

    Sie möchten den File Drop für die geheime Abgabe von Dokumenten und Dateien verwenden, um z.B. Übungen von Schülerinnen und Schülern einzusammeln? In diesem Tutorial erfahren Sie, welche Schritte dazu nötig sind.

    Dateien per Link mit eingeladenen Personen teilen (Web-Client)

    Sie befinden sich im Web-Client von Drive der BayernCloud Schule und möchten Dateien mit eingeladenen Personen der eigenen Einrichtungen per Link teilen? Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte.

    Dateien mit Personen und Gruppen teilen (Web-Client)

    Sie befinden sich in Drive der BayernCloud Schule und möchten Dateien oder Ordner mit Personen und Gruppen der eigenen Einrichtung teilen? Hier zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte.