Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier finden Sie die FAQ zum Dashboard!

Das Dashboard wird kontinuierlich anhand des User-Feedbacks auch hinsichtlich Individualisierungsmöglichkeiten weiterentwickelt.
Zu beachten ist hier, dass die Weiterentwicklung auch stets hohe Anforderungen an Barrierefreiheit, IT-Sicherheit und Datenschutz (z. B. Datensparsamkeit) berücksichtigen muss.
Die ByCS-Administration weist die Rolle der ByCS-Redakteurin oder des -Redakteurs zu. Im Redaktionssystem können dann durch die ByCS-Redaktion eigene Starter erstellt werden.
Hierbei ist darauf zu achten, dass die Verantwortung für den Inhalt auf der schuleigenen Seite bei der Schulleitung liegt. Programme externer Anbieter können unter Beachtung des Datenschutzes und der Nutzungsbedingungen über die schuleigene Seite im Dashboard der ByCS eingebunden werden.
Zum Tutorial „Rollen in der ByCS kennenlernen“
Die Bereitstellung einer App für das Web-Portal ist in Prüfung. Für das Videokonferenz-Angebot gibt es bereits Mobile-Apps. Solche sind auch für den Cloud-Speicher, das Web-Office-System sowie für den Messenger in Beschaffung.
Die Schule hat die Möglichkeit, selbst ausgewählte Angebote zu verlinken. Diese sind jedoch nicht im Single Sign-on-Verbund der BayernCloud Schule eingebunden. Es sind dazu die jeweils schulseitig bereitgestellten Zugangsdaten der jeweiligen Anwendung zu verwenden. Ungeachtet dessen können die Angebote der Schule aber in das Dashboard eingepflegt werden und sind so für die Nutzenden leicht erreichbar.
Gemäß Ziff. 11 der Nutzungsbedingungen darf das Dashboard seitens der Schule nicht als ausschließlicher Ort für allgemeine Schulinformationen, z. B. Informationen für Erziehungsberechtigte, genutzt werden. Das Dashboard dient als ergänzendes Kommunikations-Instrument in der schulinternen Kommunikation. Schulinformationen müssen stets über weitere allen Empfängergruppen zugängliche Wege verteilt werden.
Zu den NutzungsbedingungenPersönliche Unterstützung
Benötigen Sie persönliche Unterstützung bei der Nutzung der BayernCloud Schule? Der ByCS-Support hilft Ihnen gerne weiter.
Persönlicher ByCS-Support
- E-Mail: support@bycs.de
- Telefon-Hotline: 089 95 44 55 44
Telefonische Erreichbarkeit: Montag - Freitag, 6:00 - 22:00 Uhr