Themenkomplex Test
Diese Aktivität bietet Ihnen die Möglichkeit Unterrichtsinhalte gezielt abzuprüfen und von der Lernplattform automatisiert auswerten zu lassen. Erstellen Sie eigene Fragen passend zu Ihrer Unterrichtssituation oder greifen Sie auf geteilte oder eigene Fragesammlungen zurück. Es stehen Ihnen dafür zahlreiche gängige Aufgabentypen wie beispielsweise Multiple-Choice, Zuordnung oder Lückentexte zur Verfügung. In Absprache mit Ihrer Schulleitung und bei entsprechender technischer Ausstattung ist die Verwendung der Aktivität Test für die Durchführung kleiner Leistungsnachweise möglich.
 
    Tutorials im Überblick
- Test - Fragensammlungen: Frage anlegen
- Test - Fragensammlungen: Fragen mit KI generieren
- Test - Fragensammlung: Neue Fragensammlung hinzufügen
- Test – Fragensammlung importieren und exportieren
- Test – Fragensammlung: Fragen bearbeiten
- Test - Fragensammlungen Geteilte Unterrichtsressource nutzen
- Test - Fragensammlungen bearbeiten
- Test - Fragensammlungen teilen
- Test – Fragensammlung: Kategorien hinzufügen
- Test – Fragensammlung: Kategorien bearbeiten
- Test - Fragensammlung: Fragen auffinden
- Test – Fragensammlung: Fragen organisieren
- Test - Fragensammlung: Fragen aus Textdatei importieren
- Test – Fragensammlung: H5P-Fragen importieren
- Test - Fragen anlegen
- Test - Fragen hinzufügen
- Test - Zufallsfrage hinzufügen
- Test - Frage aus Fragensammlung hinzufügen
- Test - Wahr/falsch anlegen
- Test – Multiple-Choice anlegen
- Test - Zuordnung anlegen
- Test – Drag-and-drop auf Text anlegen
- Test - Wörter markieren anlegen
- Test - Fragetyp Freitext (KI-Feedback) hinzufügen
- Test - Anordnung anlegen
- Test - Quiz Archiver nutzen
- Test - Lückentext-Fragetyp (Cloze) anlegen
- Test – Lückentextauswahl anlegen
Alle Tutorials
- 
         Test - Anordnung anlegen | TutorialSie möchten in einem Test unsortiertes Material von Ihrer Lerngruppe in die richtige Reihenfolge gebracht haben? Dann nutzen Sie den Fragetyp Anordnung! Mehr lesen
- 
         Test - Bewertungselemente nutzen | TutorialSie haben bereits einen Test angelegt und Fragen hinzugefügt. Jetzt möchten Sie diese Fragen verschiedenen Bewertungselementen zuordnen. Sehen Sie hier, wie das mit wenigen Schritten möglich ist. Mehr lesen
- 
         Test - Ergebnisse anzeigen | TutorialSie haben mit Ihrer Klasse oder Lerngruppe in der Aktivität Test z. B. eine Prüfung durchgeführt und wollen die Ergebnisse einsehen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich die Ergebnisse anzeigen lassen oder auch herunterladen. Mehr lesen
- 
         Test - Frage aus Fragensammlung hinzufügen | TutorialMit Fragensammlungen haben Sie die Möglichkeit, sehr schnell eine oder mehrere Fragen in Ihren Test einzufügen. Korrekturen an den Fragen erfolgen zentral, und so sind alle Fragen immer aktuell. Sehen Sie hier, wie Sie dabei vorgehen. Mehr lesen
- 
         Test - Fragen anlegen | TutorialBeim Erstellen von Testfragen stehen Ihnen prinzipiell zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Erarbeitung lokal in einem Kurs oder als Teil einer Fragensammlung, die in vielen Kursen nutzbar ist. Erfahren Sie hier Tipps für Ihr Vorgehen. Mehr lesen
- 
         Test - Fragen anordnen | TutorialSie haben bereits einen Test angelegt und möchten nun die Aufgaben auf unterschiedliche Seiten verteilen oder die Reihenfolge der Fragen festlegen? Hier erfahren Sie, welche Schritte dafür notwendig sind. Mehr lesen
- 
         Test - Fragen hinzufügen | TutorialSie haben bereits einen Test angelegt und möchten diesen nun mit Fragen füllen. In wenigen Schritten erfahren Sie, wie Ihnen das gelingt. Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlung: Fragen auffinden | TutorialGrößere Fragensammlungen sind oft etwas unübersichtlich. Nutzen Sie die vorhandenen Filterfunktionen, um gezielt nach einer Frage zu suchen. Erfahren Sie hier mehr über das Vorgehen! Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlung: Fragen aus Textdatei importieren | TutorialSie haben Multiple-Choice-Fragen erstellt und wollen diese in Ihre Test Fragensammlung importieren, um Sie auch in Tests zu verwenden. Sehen Sie hier, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlung: Neue Fragensammlung hinzufügen | TutorialSie möchten auf Ihre Test-Fragen auch in anderen Kursen zugreifen können oder die Fragen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen? Organisieren Sie dazu Ihre Fragen in Fragensammlungen. Sehen Sie hier, wie Sie eine solche Sammlung anlegen! Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlungen Geteilte Unterrichtsressource nutzen | TutorialSie finden in Ihrer Kursübersicht nach dem Sommerupdate 2025 unter Umständen einen Kursraum mit der Bezeichnung Geteilte Unterrichtsressource vor. Erfahren Sie hier, was diese bedeutet und wie Sie diese nutzen! Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlungen bearbeiten | TutorialSie möchten Fragen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen und arbeiten mit kursübergreifenden Fragensammlungen. Sehen Sie hier, wie Sie die Fragensammlungen nach Ihren Wünschen bearbeiten. Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlungen teilen | TutorialSie möchten gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an einer Fragensammlung arbeiten oder möchte Fragen mit anderen Lehrkräften teilen? Erfahren Sie hier, welche Varianten der Zusammenarbeit möglich sind. Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlungen: Frage anlegen | TutorialSie möchten eine Test-Frage erstellen, auf die Sie oder Ihre Kolleginnen und Kollegen auch in anderen Kursen zugreifen können? So gelingt es Ihnen, zum Beispiel fachschaftsübergreifende Fragensammlungen aufzubauen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen. Mehr lesen
- 
         Test - Fragensammlungen: Fragen mit KI generieren | TutorialSie möchten zu einem Thema, zu Inhalten in Ihrem Kurs oder z. B. zu einer Wikipedia-Seite verschiedene Testfragen entwerfen und in Ihre Fragensammlung integrieren? Erfahren Sie hier, wie die auf der Lernplattform integrierte KI Sie dabei schnell und einfach unterstützt. Mehr lesen
- 
         Test - Fragetyp Freitext (KI-Feedback) hinzufügen | TutorialSie haben einen Test erstellt und wollen den Fragetyp Freitext (KI-Feedback) zu Ihren Fragen hinzufügen? Hier zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert. Mehr lesen
- 
         Test - Frageverhalten einstellen | TutorialDie Aktivität Test kann z. B. zum Üben, zum Lernen und zum Prüfen genutzt werden. Erfahren Sie hier, wie Sie das Frageverhalten passend zur Einsatzsituation wählen. Mehr lesen
- 
         Test - Gesamtfeedback verwenden | TutorialSie möchten Ihrer Lerngruppe direkt nach Abschluss der Aktivität Test eine Rückmeldung über die erreichten Lernfortschritte geben? Richten Sie dazu einfach ein Gesamtfeedback ein. Mehr lesen
- 
         Test - Lückentext-Fragetyp (Cloze) anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Lückentext-Fragetyp (Cloze) erstellen, der Ihnen neben dem klassischen Lückentext z. B. die Möglichkeit bietet, mehrere Fragenstellungen in einer Aufgabe zu vereinen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test - Quiz Archiver nutzen | TutorialIhre Schülerinnen und Schüler haben einen Test abgelegt. Sie möchten die Ergebnisse nun rechtssicher speichern und z. B. an die Respizienz weitergeben? Erfahren Sie hier, wie Sie mit dem Quiz Archiver die Leistungen in wenigen Mausklicks exportieren. Mehr lesen
- 
         Test - Wahr/falsch anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Wahr oder Falsch erstellen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test - Wörter markieren anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Wörter markieren erstellen und einzelne Begriffe in einem Text entdecken lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie diesen Fragetyp nutzen. Mehr lesen
- 
         Test - Zeitrahmen vorgeben | TutorialSie haben bereits einen Test angelegt und möchten diesen in einer bestimmten Zeit bearbeiten lassen? Geben Sie dafür einen Zeitrahmen vor. Wie dies funktioniert, erfahren Sie hier. Mehr lesen
- 
         Test - Zufallsfrage hinzufügen | TutorialSie möchten Ihren Lernenden in der Aktivität Test zufällig ausgewählte Fragen stellen? Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test - Zuordnung anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragetyp Zuordnung erstellen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test - Überschreibungen hinzufügen | TutorialSie möchten, dass Ihre Lerngruppe einen Test durchführt, und haben dabei eine gewisse Bearbeitungszeit gewählt. Erfahren Sie hier, wie Sie diese Zeitspanne flexibel auf einzelne Schülerinnen und Schüler z. B. mit Nachteilsausgleich anpassen. Mehr lesen
- 
         Test anlegen | TutorialMit der Aktivität Test steht Ihnen eine Vielzahl von unterschiedlichen Fragetypen zur Verfügung, die im Kurs z. B. als Lernkontrolle in Form eines Test zum Einsatz kommen. Wie Sie einen Test anlegen, erklären wir Ihnen in diesem Tutorial. Mehr lesen
- 
         Test bewerten | TutorialSie haben bereits einen Test angelegt und möchten nun festlegen, wie dieser bewertet werden soll? Hier erhalten Sie eine Anleitung dafür. Mehr lesen
- 
         Test dokumentieren | TutorialMit der Aktivität Test ist es in Absprache mit der Schulleitung und der Lehrerkonferenz möglich (unter geeigneten technischen Voraussetzungen) einen kleinen schriftlichen Leistungsnachweis zu ersetzen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse der Lernenden dokumentieren. Mehr lesen
- 
         Test – Drag-and-drop auf Text anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Drag-and-drop auf Text erstellen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung importieren und exportieren | TutorialSie möchten eine Fragensammlung sichern oder für eine andere Fachlehrkraft exportieren? Oder Sie haben eine Fragensammlung digital erhalten und wollen diese importieren? Hier erfahren Sie, wie dies jeweils in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung: Fragen bearbeiten | TutorialDie Fragensammlung erlaubt es, Fragen in Form einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten und in Tests zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen innerhalb der Fragensammlung bearbeiten und in Ihren Tests verfügbar machen. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung: Fragen organisieren | TutorialDie Fragensammlung erlaubt es, Fragen in Form einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten und in Tests zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Fragen in der Fragensammlung in einem Kurs oder kursübergreifend organisieren oder passgenau verschieben, um Sie schnell und einfach in Tests verfügbar zu machen. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung: H5P-Fragen importieren | TutorialSie haben H5P-Fragen erstellt und wollen diese in Ihre Test-Fragensammlung importieren, um Sie auch in Kursen in Tests zu verwenden. Sehen Sie hier, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie achten sollten. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung: Kategorien bearbeiten | TutorialSie haben bereits Kategorien in der Fragensammlung erstellt, um Ihre Fragen zu sortieren, und möchten diese bearbeiten oder löschen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei vorgehen. Mehr lesen
- 
         Test – Fragensammlung: Kategorien hinzufügen | TutorialDie Fragensammlung erlaubt es, Fragen in Form einer Datenbank anzulegen, zu bearbeiten und in Tests zu verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie in der Fragensammlung Kategorien hinzufügen und damit Ihre Fragensammlung strukturieren. Mehr lesen
- 
         Test – Lückentextauswahl anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Lückentextauswahl erstellen. Hier erfahren Sie, wie Ihnen das in wenigen Schritten gelingt. Mehr lesen
- 
         Test – Multiple-Choice anlegen | TutorialSie möchten in der Aktivität Test den Fragentyp Multiple Choice erstellen und mehrere Antwortmöglichkeiten zulassen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Einstellung vornehmen. Mehr lesen
- 
         Test – Safe Exam Browser verwenden | TutorialUm für Ihre Schülerinnen und Schülern eine kontrollierte Testsituation herzustellen, gibt es die Möglichkeit, die Aktivität Test über einen Safe Exam Browser ablaufen zu lassen. Wie Sie dies bewerkstelligen, erfahren Sie hier. Mehr lesen
- 
         Test – Überprüfungsoptionen einstellen | TutorialSie führen mit Ihrer Klasse oder Lerngruppe in der Aktivität Test zum Beispiel eine Prüfung oder eine Selbstlerneinheit durch und wollen festlegen, wann die Lernenden eine Rückmeldung erhalten. Hier erfahren Sie, wie Sie das Feedbackverhalten des Tests einstellen. Mehr lesen