Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Administration

    Nutzende anlegen mit CSV – Konflikte lösen

    Sie haben neue Nutzende mit einer CSV-Datei aus der ASV angelegt und Sie wissen nicht, woher die dabei aufgetretenen Änderungen und Konflikte stammen? In diesem Tutorial erfahren Sie, warum Änderungen und Konflikte auftreten und wie Sie sie bearbeiten bzw. lösen.



    Wenn Sie Nutzende mit einer CSV-Datei aus der ASV importieren, treten häufig Änderungen und Konflikte auf. Diese sehen Sie vor allem beim Vollimport der Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn oder beim Importieren von neuen Lehrkräften.

    Bei den meisten Schülerinnen und Schülern liegen keine Änderungen vor.

    Änderungen liegen vor, wenn z. B. eine Schülerin oder ein Schüler im Laufe des Schuljahres eine Klasse wechselt. In diesem Fall werden die entsprechenden Personen aufgelistet und die Klasse wird jeweils aktualisiert, wenn Sie ein Häkchen neben dem jeweiligen Namen setzen und anschließend auf Weiter klicken.

    Bei einem Vollimport der Schülerinnen und Schüler zum Schuljahresbeginn liegen bei neuen Schülerinnen und Schülern, v. a. insbesondere bei den fünften Klassen, manchmal noch keine bzw. nicht bei allen Ordnungsmerkmale vor. Das ist in diesem laufenden Schuljahr kein Problem.

    Im nächsten Schuljahr befinden sich diese Schülerinnen und Schüler dann in der sechsten Jahrgangsstufe und besitzen in der neuen CSV-Datei alle ein Ordnungsmerkmal. Für das System besteht nun ein Konflikt, weil diese Namen doppelt existieren, einmal mit und einmal ohne Ordnungsmerkmal. Diese Lernenden können Sie alle gleichzeitig anlegen, indem Sie auf alle zusammenführen klicken. Anschließend klicken Sie auf Weiter und die Daten werden aktualisiert. Durch das Klicken auf das Plus-Symbol können Sie den Konflikt für jeden Nutzenden einzeln auflösen.

    Bei neuen Lehrkräften entsteht ein Konflikt, wenn die aktuelle CSV-Datei der Lehrkräfte importiert wird, bevor die neue Lehrkraft einen Dienststellenwechselantrag gestellt hat. Dann taucht die Lehrkraft mit zwei verschiedenen Benutzernamen auf. Da Lehrkräfte teilweise viele Kurse besitzen, ist es in diesem Fall sinnvoll, bei der Lehrkraft nachzufragen, welchen Account sie nutzt und beide auf diesen einen zusammenzuführen. Das Löschen eines Accounts ist nur kurzfristig rückgängig zu machen. Klicken Sie dazu auf Sonstiges und stellen Sie die Lehrkraft unter gelöschte Einträge wieder her, andernfalls sind alle Kurse der betroffenen Lehrkraft verloren.

    Generell ist ein Teilimport bei Lehrkräften sinnvoll, um den Schulwechsel nicht zu behindern. Fordern Sie alle neuen Lehrkräfte auf, einen Dienststellenwechsel zu beantragen, bevor Sie einen Teilimport durchführen. Löschen Sie Lehrkräfte, die den Schuldienst verlassen haben, manuell.
     

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Anleitung zum ASV-Export für BayernCloud Schule

    Ihre Schule nutzt die BayernCloud Schule (ByCS) und möchte mit Hilfe einer CSV-Datei, die Sie aus der amtlichen Schulverwaltung (ASV) exportieren, Nutzerinnen und Nutzer in der BayernCloud Schule anlegen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die gewünschte CSV-Datei mithilfe der ASV erzeugen.

    Accountbriefe für neue Nutzende erstellen

    Sie haben gerade neue Accounts für eine Klasse erstellt? Dann müssen Sie nur noch Initialpasswörter für die Lerngruppe generieren. Diese erzeugen Sie in sogenannten Accountbriefen. Auch für den Fall, dass Sie einzelnen Personen neue ByCS-Zugangsdaten zukommen lassen möchten, erfahren Sie hier, wie das geht.

    Rollen in der BayernCloud Schule kennenlernen

    Sie möchten einen Überblick über die verschiedenen Rollen und Rechte im Kontext der BayernCloud Schule bekommen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche besonderen Rollen es gibt und wie Sie als Administratorin oder Administrator ausgewählten Nutzerinnen und Nutzern eine oder mehrere dieser Rollen zuordnen können.

    Nutzende importieren (Teilimport)

    Ihre Schule nutzt die BayernCloud Schule und Sie möchten neue Nutzerinnen und Nutzer im Schuljahr anlegen. Die meisten Schulen verwenden die Software ASV. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie aus der ASV eine CSV-Datei in BayernCloud Schule teilimportiert wird.