Zu Inhalt springen Zu Fußbereich springen
  • Administration

    Nutzende importieren (Teilimport)

    Sie möchten neue Nutzende während des laufenden Schuljahres anlegen? In diesem Tutorial erfahren Sie, wie eine CSV-Datei aus der ASV in die BayernCloud Schule teilimportiert wird.



    Besorgen Sie sich über die Schulleitung den aktualisierten ASV-Export für die BayernCloud Schule. Sie erhalten für die gewünschte Personengruppe (Lehrkräfte bzw. Schülerinnen und Schüler) jeweils eine separate CSV-Datei.
    Über das Burger-Menü ≡ gelangen Sie in der Administration zum Menüpunkt CSV-Import. Wählen Sie aus den sich öffnenden Menüpunkten den Schüler- bzw. Lehrer-Import.

    Ziehen Sie die entsprechende aktuelle ungeöffnete CSV-Datei per Drag-and-Drop in den markierten Bereich.
    Während des Schuljahrs wählen Sie den Teilimport, um neue Nutzerinnen und Nutzer anzulegen bzw. vorhandene zu aktualisieren.
    Bei Lehrkräften ist generell ein Teilimport sinnvoll, um den Dienststellenwechsel nicht zu behindern. Lehrkräfte, die den Schuldienst vollständig verlassen, sollten manuell gelöscht werden.

    Hinweis: Bestehende E-Mail-Adressen im persönlichen Profil werden durch den Import nicht überschrieben.

    Nachdem Sie den Teilimport gewählt haben, werden Ihnen exemplarisch die ersten fünf Datensätze angezeigt. Sie können in dieser Übersicht die Zuordnung der Spalten ändern, falls diese in Ihrer CSV-Datei falsch angeordnet sind.  Klicken Sie dazu auf die Drop-down-Optionen im jeweiligen Spaltenkopf und wählen Sie die richtige Spaltenbezeichnung aus.

    Die neuen Schülerinnen und Schüler werden Ihnen mit dem Status „Datensatz wird neu angelegt“ angezeigt. Klicken Sie auf weiter, um mit dem Teilimport fortzufahren.
    Falls eingespielte Datensätze vom System als Konflikte wahrgenommen werden, müssen diese von Ihnen bearbeitet werden. Klicken Sie auf das +-Symbol in einer Zeile, um für die entsprechende Person aus den Optionen auszuwählen („Mit bestehendem User zusammenführen“, „Datensatz zusätzlich anlegen“ oder „Datensatz nicht importieren“). Falls Sie alle Konflikte auf die gleiche Art lösen möchten, klicken Sie auf einen der angebotenen Buttons („alle zusammenführen“, „alle zusätzlich anlegen“ oder „keinen dieser Datensätze importieren“). Bestätigen Sie Ihre Auswahl schließlich, indem Sie auf Weiter klicken.

    Sie gelangen nun zur Zusammenfassung des CSV-Imports. Mit einem Klick auf Detaillierten Importbericht anzeigen sehen Sie eine genaue Übersicht über alle Änderungen, die Ihr Teilimport bewirkt hat.
    Schließen Sie Ihren Teilimport ab, indem Sie auf Zugangsdaten / Accountbriefe klicken.

    Es werden nun alle Einträge angezeigt, für die noch kein Account-Brief erstellt wurde. Klicken Sie auf Accountbriefe und wählen Sie eine der zur Verfügung stehenden Optionen aus, um die Accountbriefe in Form einer Passwort-Liste (PDF oder CSV), als einzelne Accountbriefe oder als Passwort-Kärtchen generieren zu lassen. Drucken Sie diese anschließend aus, um sie den neu angelegten Personen zukommen zu lassen.

    Schließen Sie den CSV-Import mit der Sicherung der Zugangsdaten ab. Es werden alle Einträge angezeigt, für die noch kein Account-Brief erstellt wurde. Wählen Sie eine der vier zur Verfügung stehenden Optionen aus.

    Dies könnte Sie auch interessieren...

    Nutzende anlegen mit CSV – Konflikte lösen

    Sie haben neue Nutzende mit einer CSV-Datei aus der ASV angelegt und Sie wissen nicht, woher die dabei aufgetretenen Änderungen und Konflikte stammen? In diesem Tutorial erfahren Sie, warum Änderungen und Konflikte auftreten und wie Sie sie bearbeiten bzw. lösen.

    Benutzer manuell anlegen

    Manchmal ist es nötig eine Benutzerin oder einen Benutzer manuell anzulegen. Hier erfahren Sie, wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen.

    Nutzende anlegen mit CSV (aus ASV)

    Ihre Schule nutzt die BayernCloud Schule und Sie wissen noch nicht, wie Sie neue Nutzerinnen und Nutzer anlegen? Die meisten Schulen verwenden hierfür die Software ASV. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie eine CSV-Datei aus der ASV in die BayernCloud Schule importiert wird.

    Nutzende anlegen mit eigener CSV

    Ihre Schule nutzt die BayernCloud Schule, verwendet aber nicht die Software ASV? Sie wissen nicht, wo Sie die Vorlage der CSV-Datei finden, wie Sie diese formatieren, befüllen und in die ByCS importieren? In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie neue Nutzerinnen und Nutzer über eine eigene CSV-Dateien anlegen.